INTERVIEW
Spiel, Vertrauen, Verantwortung
Ein Gespräch mit Dr. Daniel Henzgen (Geschäftsführer Kommunikation & Compliance von LÖWEN ENTERTAINMENT) über die Fragen, warum Menschen spielen und welche Verantwortung einem Unternehmen der Glücksspielbranche hier zukommt.
Herr Dr. Henzgen, warum spielen Menschen eigentlich?
Dr. Daniel Henzgen: Menschen suchen eine Auszeit vom Alltag, sie suchen Unterhaltung. Die einen suchen den Wettbewerb mit Kollegen bei der Sportwette oder den vorurteilsfreien Raum einer Spielhalle. Die anderen möchten eintauchen für einen Abend in eine andere Welt, in einer Spielbank. Sie suchen die kleine Schicksalswendung für den Tag beim Automatenspiel oder die große Schicksalswendung für das ganze Leben beim Lotto-Jackpot. Diese Motivationsvielfalt kennen wir aus dem gesamten Konsumbereich. Glücksspiel bildet da keine Ausnahme.
Was sind aus Ihrer Sicht die drei wichtigsten Kernaspekte der Verantwortung von LÖWEN ENTERTAINMENT?
Zuvorderst ist da sicherlich der Spieler- und Jugendschutz zu nennen. Diesen müssen wir in Einklang mit einem Glücksspielangebot bringen, das dem Spielbedürfnis der Konsumentinnen und Konsumenten gerecht wird. Demnach ist der zweite Kernaspekt die Bereitstellung eines attraktiven legalen Glücksspielproduktes. Nur dadurch kann Kriminalitätsbekämpfung effizient durchgeführt werden. Außerdem gibt es eine große Nachfrage nach Glücksspielprodukten, weil spielen etwas sehr Menschliches ist. Und das dritte ist Aufklärung. Aufklärung über das mythenumrankte Produkt Spiel um Geld. Denn in den vergangenen Jahrhunderten hat es eine Mystifizierung dieses Produkts gegeben. Und eben diese Mystifizierung ist heute ein Hindernis für einen nüchternen ordnungspolitischen Zugriff des Regulierers. Der Kern unseres Produkts ist nichts anderes als regelbasierter Zufall.
Welche Rolle spielt das Vertrauen der Spielgäste in Ihr Produkt?
Vertrauen ist die existenzielle Basis unseres geschäftlichen Erfolgs. Ohne Vertrauen überzeugen Sie keine Kundinnen und Kunden von Ihrem Glücksspielangebot. LÖWEN ENTERTAINMENT hat in den letzten Jahrzehnten durch Transparenz, Nahbarkeit und Bodenständigkeit Millionen von Spielgästen und Aufstellunternehmern sowie Generationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von sich überzeugt. Corporate Responsibility musste für LÖWEN ENTERTAINMENT nicht erfunden werden. Wir leben unternehmerische Verantwortung seit einem Dreiviertel-Jahrhundert.
