Klare Haltung
Unsere Spiele sind erfolgreich, weil sie Freude bereiten, weil sie eine Faszination ausüben. Es ist unsere Leidenschaft, die Konsumentinnen und Konsumenten damit zu begeistern. Gleichzeitig müssen unsere Produkte strengen gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechen. Dies ist grundsätzlich richtig, denn Glücksspiel ist ein sozial sensibles Produkt. Spieler- und Jugendschutz ist ein Kernaspekt unserer unternehmerischen Verantwortung. Zu diesem Grundsatz steht die LÖWEN-Gruppe uneingeschränkt.
Ebenso essenziell ist es Spielerschutz mit einem attraktiven, legalen Glücksspielangebot in Einklang zu bringen. Deshalb setzen wir uns für eine Regulierung ein, die dem Spielbedürfnis von Millionen mündiger Menschen gerecht wird. Eine Regulierung, die die legalen Anbieter stärkt und damit dem illegalen Markt den Nährboden entzieht. Denn klar ist: Wir legalen Anbieter sind das schärfste Schwert im Kampf gegen die illegalen.

Interview
Spiel, Vertrauen, Verantwortung
Ein Gespräch mit Dr. Daniel Henzgen (Geschäftsführer Kommunikation & Compliance von LÖWEN ENTERTAINMENT) über die Fragen, warum Menschen spielen und welche Verantwortung einem Unternehmen der Glücksspielbranche hier zukommt.

Geldspiel
Streng reguliert
Das Geldspiel in Spielhallen und der Gastronomie unterliegt in Deutschland sehr strikten Regeln – von festgelegten Gewinn- und Verlustgrenzen bis hin zur Code-Freischaltung der Geräte vor dem Spiel.

G4-Zertifizierung
Höchste Standards im Spielerschutz
Seit 2019 ist LÖWEN ENTERTAINMENT, die Muttergesellschaft der LÖWEN-Gruppe, nach dem renommierten Spielerschutz-Standard der Global Gambling Guidance Group (G4) zertifiziert.

Online-Glücksspiel
Lizenz zum Spiel
Vor wenigen Jahren wurden in Deutschland erstmals Erlaubnisse für das Veranstalten von Sportwetten und virtuellen Automatenspielen vergeben. Unternehmen der LÖWEN-Gruppe waren unter den ersten Anbietern, die diese Lizenzen erhalten haben.